Aus dem Schulfach Musik:
  notgedrungen? kunstgetrieben?
  VDS-Intermezzo-Fortbildungen zum Zentralabitur-Thema „Arrangieren“
  Herbst 2022
  mit Dr. Matthias Rheinländer, Hinnerk Otten & Ralf Beiderwieden
  Die Termine
  Es wird zwei Präsenz-Termine geben und eine Online-Tagung. (Online ist Platz für mehr Teil-
  nehmer, aber Präsenz ist schöner.)
  •
  
  „Stade-ONLINE“, Mittwoch, 5. Oktober 2022, 14:00-18:00 Uhr (online) VEDAB VDS.22.26.03
  •
  
  Osnabrück, Mittwoch, 12. Oktober 2022, 14:00-18:00 Uhr, Angela-Schule (Präsenz) VEDAB 
  VDS.22.36.01
  •
  
  Oldenburg, Donnerstag, 13. Oktober 2022, 14:00-18:00 Uhr, Altes Gymnasium (Präsenz) VEDAB 
  22.36.02
  Auch in diesem Kurshalbjahr veranstaltet der VDS zum Zentralabitur auf halber Strecke, um die 
  Herbstferien herum, wieder Zwischenfortbildungs-Tagungen („Intermezzi“) zum Zentralabiturthema, 
  diesmal: ARRANGIEREN.
  Das Thema ist durchaus fordernd: „Musik gestalten“ im Zentrum; die Materialbeschaffung ist 
  möglicherweise kompliziert oder teuer; es verlangt gewisse technische Affinität. Andererseits: Das 
  Thema ist besonders attraktiv und in gewisser Hinsicht gar nicht schwierig, weil wir einfach mal das 
  zeigen und vermitteln dürfen, was wir als Schulmusiker schon die ganze Zeit sowieso machen: Musik 
  für unsere schulischen Ensembles einrichten, arrangieren eben.
  Die beiden Pflicht-Stücke
  (1) Joy to the world
  – Auf der Suche nach der „Urfassung“ (Lowell 
  Mason? Händel?), oder: Das Original als Ar-
  rangement eines Plagiats?
  – Von Glockengeläut und Sommerkanon: Joy to 
  the World im Arrangement der Kings’ Singers
  (2) Over the Rainbow
  – 16taktige Standard-Songstruktur
  – Coverversionen (mit Ukulele von „Iz“; Techno-
  Version von Marusha)
  – Arrangements gem. Vorgabe
  Aspekte der Tagung
  – Arrangement oder Cover-Version? Annie 
  Lennox u.a.
  – Arrangement als eigenkünstlerische Qualität: 
  „Only You“ von Yazoo, in der a-cappella-Cover-
  Version von den Flying Pickets
  – Quer durch’s Handwerk: Voicing; Patterns; 
  Calls and Responses; Arrangieren für BigBand / 
  für Streicher / für Orchester / für Chor
  – Hilfen: Akkorde als „Gardinen“; „gute starke 
  Linien“; „gute Parallelen“
  – zwischen Arrangement und Komposition. 
  Gestaltungsaufgaben an Beispielen von „Coun-
  try Roads“ (J. Denver) und „Running Up That 
  Hill“ (K. Bush)
  Auf rege Teilnahme und schöne Fortbildungstagungen
  freut sich
  mit Grüßen von Matthias Rheinländer und vom ganzen Team
  Ihr Ralf Beiderwieden
  Thematische Vorgabe des Kultusministeriums
  https://www.nibis.de/uploads/mk-bolhoefer/2023/08MusikHinweise2023_Juni2021.pdf
  DISKOGRAPHIE
  Diskographie folgt auch. S. o. Reiter. 
  FORUM UND ERGÄNZUNGEN
  werden ggf. hier hochgeladen, nach Abschluss der Veranstaltungen - oder bereits vorher
  •
  
  Foliensatz Ralf Beiderwieden (passwortgeschützt)
  •
  
  Matthias Rheinländer: Foliensatz 1: Somewhere over the Rainbow: Vom Leadsheet zum 
  Arrangement; 
  •
  
  Matthias Rheinländer: Foliensatz II: Boismortier: Von der Triosonate zum Concerto Grosso 
  (beide passwortgeschützt)
  Dies ist eine Unterseite von 
  www.ralfbeiderwieden.de - dort auch Impressum etc.
  Ralf Beiderwieden
  Rahel-Varnhagen-Weg 14
  26131 Oldenburg
  Tel.: 0441-486977
  ralfbeiderwieden@t-online.de 
  Stand: 17. Februar 2022
  Impressum
  Zurück zu www.oskka.de
  Zurück zu http://www.ralfbeiderwieden.de/schulfachmusik/schulfachmusik.html
  zum VDS Niedersachsen: http://www.vds-niedersachsen.de
  
 
  
  
 
 
 
  
  
 
 
 
 
  „DAS ARRANGEMENT eines 
  Kriegslieds, z. B. für die Flöte oder 
  der Ouvertüre zum Freischütz für 
  die Guitarre ist nichts weiter als 
  eine werthlose, ja sogar sündhafte 
  Spielerei, die mit Recht den bitter-
  sten Tadel verdient.“ 
  (aus: Gustav Schilling, Musikalisches Conver-
  sations-Handlexikon, Augsburg 1844)
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  notgedrungen? - kunstgetrieben? 
  ARRANGEMENT 2022
 
  
 
 
 
  
 
 
  Das symphonische Blasorchester des Neuen Gymnasiums 
  Wilhemshaven spielt Paul Murthas Arrangement von Stevie 
  Wonders Song „Superstition“